Abonnieren Sie hier unseren Newsletter:

jumpp news

Presse-Informationen

Finance-FEM-Lab

Pressemitteilung „Erfolgreicher Abschluss des Modellprojekts Finance-FEM-Lab"  (05.02.2025)

zum Download


40 Jahre jumpp - Frauenbetriebe e.V.

Pressemeldung zur jumpp - Jubiläumsfeier, 40 Jahre jumpp - Frauenbetriebe e.V. (12.12.2024)

zum Download


Jumpp Inspire Award 2024

Presse-Text Jumpp Inspire Award 2024 (02.07.2024)

zum Download

Pressemeldung zur Verleihung des Jumpp Inspire Awards 2024 (20.11.2024)

zum Download


23. Hessischer Unternehmerinnentag

Presseeinladung 23. Hessischer Unternehmerinnentag (05.09.2024)

zum Download

Pressemitteilung 23. Hessischer Unternehmerinnentag (13.09.2024)

zum Download

Daten- und Faktenblatt 23. Hessischer Unternehmerinnentag (05.09.2024)

zum Download

Portrait Steffi Jones - 23. Hessischer Unternehmerinnentag (13.09.2024)

zum Download

Portrait Baddý Sonja Breidert - 23. Hessischer Unternehmerinnentag (13.09.2024)

zum Download

Portrait Andrea Eckert - 23. Hessischer Unternehmerinnentag (13.09.2024)

zum Download

Portrait Amanda Davies - 23. Hessischer Unternehmerinnentag (13.09.2024)

zum Download

 

Verleihung des 4. Hessischen Unternehmerinnenpreises

Erstmalig wurden in diesem Jahr gleich zwei Frauen mit dem Hessischen Unternehmerinnenpreis ausgezeichnet: Barbara und Erika Bär führen das bereits 1685 gegründete Historische Odenwald-Gasthaus ‚Zum Grünen Baum‘ in Michelstadt in 13. und 14. Generation.

Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

 


Projekt Generation N: "Zukunft aus erfahrenen Händen" 6. Hessischer Tag der Nachfolge am 27.06.2024

Presse-Information "Start-up trifft etabliertes Klein- und Mittelstandsunternehmen: Innovative Gründung trifft auf unternehmerische Erfahrung " (21.06.2024)

zum Download

Best Practise und Keynote-Sprecherin Vanessa Weber, CEO Werkzeug Weber GmbH & Co. KG (Aschaffenburg): Familienunternehmerin mit Leib und Seele (27.06.2024)

zum Download

Best Practise "Strategien für Übernahmegründer:innen", Johanna Münch, CEO Weindepot Vinum GmbH (Schlüchtern): "Tradition mit neuen Ideen weiterführen" (27.06.2024)

zum Download

Best Practise "Nachfolge: Vom Kunden zum Fahrradhändler", Inhaber SPORT EXPRESS (Bad Vilbel): "Raus aus dem Korset - rein in die Selbständigkeit" (27.06.2024)

zum Download

Panel-Teilnehmerin "Kommunikation im Unternehmensnachfolgeprozess", Inhaberin: Melanie Nolte: autentic communications (Frankfurt am Main) (27.06.2024)

zum Download

Portrait Experimentier-Quatier Fronhof & Alte Kanzlei Hanau (27.06.2024)

zum Download

Portrait Handelsverband Hessen

zum Download

Portrait jumpp - Frauenbetriebe e.V.

zum Download

 


Projekt "KI Ideathon – Zukunft clever gestalten" inklusive KI-Ideathon vom 02. bis 07.05.2024

Presse-Einladung "KI-Ideenwettbewerb bringt Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Studierende aus ganz Hessen zusammen" (26.04.2024)

zum Download

Presse-Text "Familien-App WOWZER aus Frankfurt gewinnt den KI-Ideathon 2024 – Sechs Teams werden ausgezeichnet" (15.05.2024)

zum Download

Profil des erstplatzierten Teams "WOWZER" beim KI Ideathon (15.05.2024)

zum Download

 


Jumpp Inspire Award 2023

Presse-Text Jumpp Inspire Award 2023 (02.11.2023)

zum Download


Ergebnisse des Projekts "Mit KI in eine smarte Zukunft – Frauen gestalten mit" inklusive KI-Ideathon 2022

Presse-Text "Frankfurter Verein gibt Einblicke in bundesweites Pilotprojekt" (17.10.2023)

zum Download

 

Summary "Erfahrungen und Ergebnisse zum Pilotprojekt „Mit KI in eine smarte Zukunft – Frauen gestalten mit“ (6 Seiten, 16.10.2023)

zum Download


Presse-Text "KI-Entwicklung als Teamaufgabe: Gewinnerinnen des KI-Ideathons ziehen positive Bilanz und wollen ihre MVPs weiterentwickeln" (20.12.2022)

zum Download

 

Ausführliche Profile zu den drei Siegerinnen-Teams und ihren Produkten mit erstem praktischen Nutzen


Team „Bewerbungstraining“ (zuvor „ASKN“): Bewerbungstraining mit einem Avatar: Chancengleichheit für Talente aller Nationalitäten

Team "Mindful buying": Smartes Einkaufen: einfach, nachhaltig und individuell zugeschnitten

Team "Seelenfrieda": Orientierung im Pflege- und Leistungsdschungel für Angehörige behinderter oder chronisch erkrankter Kinder


22. Hessischer Unternehmerinnentag am 14.07.2023

Presse-Text 22. Hessischer Unternehmerinnentag – Zeit für Zukunft: Neue Werte & MISSionen
zum Download

Porträts ausgewählter Best Practice-Beispiele aus dem Veranstaltungsprogramm

Change-Management als großes Thema in der KMU-Beratung
Stefanie Kaulich, Geschäftsführende Gesellschafterin der Beyer & Kaulich Unternehmensberatung GmbH und Vizepräsidentin der IHK Frankfurt am Main

Nachhaltigkeit voranbringen durch Unternehmensstrategien und Investments
Gabriele Acker-Bialek, CEO von impaco und MANIOR, Unternehmensberaterin, und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Business Angels FrankfurtRheinMain

Innovative Ideen und Netzwerkarbeit für Stadt und Land
Susanne Petry, Inhaberin PIER F – Zukunftshafen Frankfurt

Mit internationalem Team erfolgreich im Digitalbereich
Dilek Saake, Geschäftsführende Gesellschafterin Volans Video Agency GmbH

Nachfolge als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung 
Dina Reit, Geschäftsführerin SK LASER GmbH in Wiesbaden
 

zum Download der Porträts

 

Daten und Fakten zu Frauen und Wirtschaft in Hessen
zum Download

 

Veranstaltungsprogramm inkl. Raumzuordnung
zum Download

 

Verleihung des 3. Hessischen Unternehmerinnenpreises

Ausgezeichnet wurde Tina Dammel, Geschäftsführerin des Therapie- und Trainingszentrums MediFit in Rüsselsheim.

 

Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

 


Kick-Off-Veranstaltung "AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen" am 23.02.2023

Presse-Information Kick-off Nachfolge-Akademie in Südhessen: interessierte Gründerinnen und Unternehmen gesucht

zum Download
 

Daten- und Fakten zur Unternehmensnachfolge

weitere Informationen folgen
 

Kurzdarstellung der Partner:innen

zum Download


21. Hessischer Unternehmerinnentag am 29.09.2022

Presse-Text 21. Hessischer Unternehmerinnentag "Wirtschaftlicher Wandel: weiblich wirksam"

zum Download


Best Practice-Impulse von und für Gründerinnen und Unternehmerinnen:

Weibliche Innovationen in dritter Generation
Simone Weinmann-Mang, Generalbevollmächtigte Arno Arnold GmbH & Gewinnerin Hessischer Unternehmerinnenpreis 2021 und Isabelle Himbert, Geschäftsführerin Arno Arnold, vertreten im Impuls-Interview

Forschung und Wirtschaft zusammenbringen und mehr Risikokapital in Deutschland
Prof. Dr. Yvonne Ziegler, Geschäftsführerin Mytigate, Frankfurt am Main, vertreten im Expert:innenpanel „Wirtschaftlicher Wandel: weiblich wirksam“

Mit Durchhaltevermögen ans Ziel
Baris Güngör, Gründerin & Geschäftsführerin Mediba Physiotherapiepraxis, Dreieich, vertreten im Expert:innenpanel „Wirtschaftlicher Wandel: weiblich wirksam“

zum Download


Daten und Fakten zu Frauen und Wirtschaft in Hessen

zum Download

 

Verleihung des 2. Hessischen Unternehmerinnenpreises

Ausgezeichnet wurde Claudia Lässig, Geschäftsführerin der LÄSSIG GmbH in Babenhausen.

Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Pressemitteilung der LÄSSIG GmbH


KI-Ideathon vom 27.04. bis 03.05.2022 im Projekt "Mit KI in eine smarte Zukunft – Frauen gestalten mit"

Kurzprofile der drei Siegerinnen-Teams des KI-Ideathons von jumpp (04.05.2022)

zum Download: Word-Datei oder PDF-Datei

Presse-Text "Nach dem Sieg folgt nun die Umsetzung: Drei Frauenteams gewinnen KI-Ideathon mit ihren gemeinwohlorientierten Ideen" (04.05.2022)

zum Download

Presse-Einladung "Online-Ideenwettbewerb will für mehr Chancengleichheit und Mitsprache bei der Entwicklung von KI-Lösungen sorgen" (26.04.2022)

zum Download


Kick-Off-Veranstaltung "AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen" am 03.03.2022

Presse-Information "Modellprojekt für Frauen in der Unternehmensnachfolge adressiert Unternehmen und Übernahmegründerinnen in Mittelhessen"

zum Download

Daten- und Fakten zur Unternehmensnachfolge

zum Download

Kurzdarstellung der Partner:innen

zum Download


Digitale Fachveranstaltung „Diversität in der KI-Entwicklung – Migrantinnen mischen mit“ am 09.09.2021

Presse-Text zum Projekt „Diversität in der KI-Entwicklung – Migrantinnen mischen mit“: Migrantinnen gestalten Künstliche Intelligenz mit  

zum Download   

Statement Lajla Fetic, Projektleiterin Algorithmenethik Bertelsmann Stiftung „Eine Frage der Macht: Inklusive KI-Entwicklung für das Gemeinwohl“  

zum Download    

Teilnehmerinnen-Porträt 

Stefania Soriano Bangert: „Die eigene Geschäftsidee mit Kompetenzen in Künstlicher Intelligenz ausbauen“ 

zum Download  

Teilnehmerinnen-Porträit

Rebeca Valdes Ceron: “Nahrungsergänzungsmittel und Chatbot“  

zum Download    

Daten- und Fakten zum Projekt  

zum Download  


20. Hessischer Unternehmerinnentag am 15.07.2021

Presse-Text: 20. Hessischer Unternehmerinnentag
20. Hessischer Unternehmerinnentag: weibliche Wirtschaftskraft weiter empowern

zum Download

 

Best Practice-Impulse von und für Gründerinnen und Unternehmerinnen:

„Wirkungsevaluation in der Entwicklungszusammenarbeit mithilfe von

Künstlicher Intelligenz (KI)“ mit Dr. Eli Wortmann-Kolundžija, Frankfurt am Main

„Unverpacktes Einkaufen ist ein Einkaufen mit allen Sinnen“ mit Christina Schwab,

Die Auffüllerei, im Expertinnenpanel „Empower: Unternehmerinnentum der Zukunft“, Frankfurt am Main

„Mit der Krise kamen enge Kundenkontakte und Kooperationen mit Lieferanten“

mit Elenor Pospiech, Hedi Grosse & Partner Kommunikation zum Anfassen, Frankfurt am Main

zum Download

 

Daten- und Fakten zu Frauen und Wirtschaft

zum Download

 

Daten- und Fakten zu Folgen der Pandemie für deutsche Unternehmen und Frauen

zum Download


5. Kongress "Tag der Nachfolge" am 05.05.2021 online/Frankfurt am Main

Presse-Information: 5. Kongress „Tag der Nachfolge“ online in Frankfurt am Main:
Informationen zu Potenzialen der Unternehmensnachfolge am 5. Mai 2021

zum Download

Executive Summary zur Studie "Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen"
durchgeführt von der HA Hessen Agentur GmbH im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

zum Download

Best Practice „Unternehmensnachfolge neu prägen“, Dr. Simone Spranz, Inhaberin von Spranz Landhaus und Trachtenmoden OHG (Limburg an der Lahn): Der Weg zur Inhaberin

zum Download

Best Practice „Unternehmenskauf erfolgreich finanzieren“, Claudia Hodel, Inhaberin des Sachverständigenbüros Gartenbau ZORN (Usingen): Von der Mitarbeiterin zur Inhaberin: „Eine einmalige Chance als Frau“

zum Download

Best Practice „Strategien für ÜbernahmegründerInnen“, Sevgi Karaman, Inhaberin des FISS – Frankfurter Instituts für Stimme- und Sprachstörungen (Frankfurt): „Nun darf ich mir das zutrauen, weil ich nicht allein bin“

zum Download

 

Daten- und Fakten zur Unternehmensnachfolge

zum Download

 

BB-H-Presseinformation: „Bürgschaftsbank Hessen sichert mehr Unternehmen denn je“

zum Download

BB-H-Interview: „Die Bürgschaftsbank Hessen – Partner der Nachfolge“, Gespräch mit Sven Volkert, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Hessen

zum Download

BB-H-Statement: „Mit kompetenter Begleitung stellen Sie Ihr Vorhaben erfolgreich auf die Beine“, Gespräch mit Christine Prümmer, Firmenkundenbetreuerin der Bürgschaftsbank Hessen

zum Download


Kick-Off-Veranstaltung "AUF - mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen" am 02.03.2021

Presse-Information "Modellprojekt sucht Nachfolge interessierte Frauen und Unternehmen sowie Kooperationen in Hessen"

zum Download

Daten- und Fakten zur Unternehmensnachfolge

zum Download

Portrait Theater Nedelmann

zum Download

Kurzdarstellung der Partner:innen

zum Download


19. Hessischer Unternehmerinnentag "InnoWAYtion - Wirtschaft und Gesellschaft anders gestalten" Start der digitalen Trilogie am 26.08.2020

Presse-Text 19. Hessischer Unternehmerinnentag
Start der digitalen Trilogie „InnoWAYtion“ am 26. August 2020
Pressetext zum Download

Best Practice-Impulse von und für Gründerinnen und Unternehmerinnen:
„Tochter, Quereinsteigerin, Chefin im Traditionsbetrieb“ mit Katharina Koch, Geschäftsführerin Landfleischerei Koch
Enorm funktional und nachhaltig“ mit Fabienne Rako, in Gründung des Modelabels Enorm Clothing
Mit KI die traditionelle Bauindustrie neu gestalten“ mit Laura Tönnies, CEO corrux GmbH
Best-Practices zum Download

 

Daten- und Fakten zu Frauen und Wirtschaft in Hessen zum Download

Daten- und Fakten zu Frauen und Innovation zum Download

Zahlen zur Entwicklung der „Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft“ zum Download


Fachtagung "Frauen mit Fluchterfahrung gründen", 01.11.2019, Haus der Deutschen Wirtschaft, Berlin  

Pressetext „Existenzgründung: ein Weg der Integration für geflüchtete Frauen?“

Pressetext zum Download

 

Portrait Marwa Elias (34 Jahre), Innenarchitektin aus Syrien
„Ein Businessplan für Möbelrecycling und Hausplanung“
Portrait zum Download

 

Portrait Nasima Faizi (62 Jahre), ehemalige Straβenbauingenieurin aus Afghanistan
„Auf der Suche nach einer Location für afghanisches Catering“
Portrait zum Download


Meilensteine - 35 Jahre jumpp - Frauenbetriebe e.V.