Seit 2013 agiert jumpp mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft als DIE zentrale Anlaufstelle für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Hessen und setzt vielfältige Impulse mit ihrem Angebot. Dabei greift sie Marktbedarfe, Trends und Entwicklungen auf, transferiert sie in die Politik und Wirtschaft. So entwickelt sie sich stetig weiter und fungiert verstärkt als Dach mit wechselnden Themen und zukunftsweisenden Projektsäulen.
|
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee
Derzeit sind Menschen mit Migrationshintergrund überdurchschnittlich gründungsaktiv. Gerade Frauen verfügen über interkulturelle Kompetenzen und spezielles Know-How, was sich in ihren vielfältigen Geschäftsideen widerspiegelt. Für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer beruflichen Selbständigkeit ist eine intensive Planung im Vorfeld grundlegend.
Details zu Migrantinnen gründen – Perspektive Selbständigkeit: MIGRANTINNEN gründen - Perspektive Selbständigkeit | jumpp.de
Wir begleiten Sie in drängenden Fragen rund um die Digitalisierung
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und vor allem eine treibende, beschleunigende Kraft für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie verändert sowohl Strukturen als auch Prozesse Ihres betrieblichen Alltags und bringt viele Herausforderungen mit sich. Wir möchten Sie dabei unterstützen, die digitale Transformation zu bewältigen, Ihre Geschäftsmodelle anzupassen und neue Kompetenzen hinzu zu gewinnen. Dafür bieten wir hessischen Gründerinnen und Unternehmerinnen ein Experimentierlabor „Digital-FEM-Lab Hessen“ mit Entwicklungs- und Gestaltungsräumen: durch regelmäßige experimentelle Formate, Peer-Learning-Methoden, Kooperation und Kollaboration sowie Networking.
Details zu Digital-FEM-Lab Hessen: Digital-FEM-Lab Hessen | jumpp.de
Vielen Dank unseren Förderern: