Abonnieren Sie hier unseren Newsletter:

jumpp news

Wir beraten Sie gerne!

Sie möchten sich selbständig machen und sind auf der Suche nach unterstützender Beratung...

Sie beabsichtigen einen Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit zu beantragen und benötigen eine Tragfähigkeitsprüfung...

Sie benötigen Unterstützung bei der Beantragung finanzieller Mittel...

Sie sind bereits selbständig und möchten wachsen oder Ihre Strategie überdenken...jumpp

Sie sind auf der Suche nach einer Unternehmensnachfolge oder möchten ein Unternehmen übernehmen...

Sie möchten als ArbeitnehmerIn in den Arbeitsmarkt...

Sie sind WiedereinsteigerIn und möchten zurück in den Beruf...

....dann sind wir Ihr Ansprechpartner!

Kontaktieren Sie uns

News

Stärkung von Gründerinnen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Wir bedanken uns bei allen Gästen, die das 40-jährige jumpp-Jubiläum zu einem ganz besonderen Fest gemacht haben.

Events

Nachfolge Sprechtag

Mittwoch, 19. März 2025 / 10:00 - 17:00 Uhr

Girls´Day 2025

Donnerstag, 03. April 2025 / 09:00 - 13:30 Uhr

Regionalevent 2025

Mittwoch, 07. Mai 2025 / 14:00 - 18:00 Uhr

Unsere Projekte

Was? Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle zur Stärkung von Female Entrepreneurship in Hessen

Für wen? Gründerinnen und Unternehmerinnen, interessierte Personen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft

Was? Matchings zwischen Nachfolgesuchenden und Übernahmegründer/-innen, Einzelgespräche und Prozessbegleitung

Für wen? übernahmeinteressierte Frauen und Männer in Hessen, nachfolgesuchende Unternehmen

Was? Qualifizierungsworkshops & Beratung mit Zugang zur Lernplattform "NeW Akademie" zur Verwirklichung der beruflichen Ziele.

Für wen? Frauen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung aus Hessen, die nach passenden beruflichen Perspektiven suchen.

Was? Empowerment zur erfolgreichen Einmündung in den Arbeitsmarkt oder in die Selbständigkeit u. a. mit Kompetenzcheck und Workshops.

Für wen? Neu zugewanderte Frauen, aus Frankfurt/Main: mit Berufsqualifikation bzw. Berufserfahrung oder Akademikerinnen.

Was? Onlineworkshopreihe zu Kompetenzen und Grundlagen für die Berufswelt oder eine Gründung

Für wen? Wiedereinsteigerinnen aus Frankfurt und Umgebung
 

Was? branchenübergreifendes Netzwerk mit Veranstaltungen, gegenseitiger Unterstützung und Möglichkeiten zum Sichtbar werden

Für wen? Gründerinnen und Unternehmerinnen im Rhein-Main-Gebiet

Was? Gründungs-Ideenwettbewerb
mit Award-Verleihung.
Ausgezeichnet werden Ideen und
Konzepte in der Frühphase.

Für wen? Frauen aus dem Rhein-Main-Gebiet und ganz Hessen, die gründen möchten und bisher noch nie selbstständig waren, sowie gemischte Teams unter eindeutig weiblicher Führung.