Unternehmerisches Denken, kluge Investitionen und flexibles Handeln sind in Zeiten einer umfassenden ökonomischen und ökologischen Transformation maßgebliche Faktoren, um das eigene Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Es gilt, die Chancen dieses grundlegenden Wandels zu erkennen, sie richtig einzuordnen und sie strategisch für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen. Gleichzeitig wandelt sich so ein ganzer Wirtschaftsstandort.
Die vielen Gründerinnen und Unternehmerinnen in Hessen – also Sie – spielen dabei eine wichtige Rolle. Es liegt jetzt in Ihrer Hand, aktiv zu werden und sichtbar weiblich wirksam zu gestalten!
Mit Eigeninitiative, zielführenden Investitionen, starken Netzwerken und Mut zur Verantwortung sind Sie essentieller Bestandteil des Veränderungsprozesses.
Aber wie können sich insbesondere Frauen wirkungsvoll positionieren, Mehrwert aus ihren Geschäftsbeziehungen ziehen und zukunftsfähige Innovationen in der Wirtschaft etablieren?
Dies erfahren Sie beim 21. Hessischen Unternehmerinnentag, hybrid aus der IHK Frankfurt am Main.
Ab sofort können Sie sich unter unten stehenden blauen Anmeldebutton anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Folgendes Programm erwartet Sie:
09:30 Einlass & Willkommen in der IHK Frankfurt am Main der vor Ort Teilnehmer:innen
10:00 Start Livestream
10:00 Begrüßung durch Moderatorin Bianca von der Au, Hessischer Rundfunk
10:05 Grußwort Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
10:25 Impuls-Interview:
Simone Weinmann-Mang, Generalbevollmächtigte Arno Arnold GmbH & Gewinnerin Hessischer Unternehmerinnenpreis 2021 +
Isabelle Himbert, Geschäftsführerin Arno Arnold GmbH
10:55 Einspieler Panel-Diskutant/-innen
11:00 Impuls-Slots:
11:45 Interaktiver Publikumspart mit Thesen für das Panel
12:15 Interview Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft:
12:30 Mittagspause
13:40 Expert:innenpanel
14:45 Impuls-Slots
15:15 Verleihung des 2. Hessischen Unternehmerinnenpreises an eine herausragende hessische Unternehmerin mit Preisübergabe durch
Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin Außenwirtschaft, Mittelstand, Berufliche Bildung, Technologische Innovationen im Hessischen Wirtschaftsministerium
15:30 Resümee
15:30 Ausklang für die vor Ort Teilnehmer:innen
16:00 Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Frauenreferats der Stadt Frankfurt gefördert.
Vielen Dank unseren Partnern:
Kontakt:
Silvia Danckert
Projektleitung Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
silvia.danckert[at]jumpp.de
Tel. 069-71589550
Wo?:
Hybridevent: Livestream + IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Der Übergang in eine nachhaltige Wirtschaftsweise ist die große Herausforderung unserer Zeit. Dafür brauchen wir unternehmerischen Mut und unternehmerische Tatkraft gerade auch von Frauen. Die Unterstützung von Gründerinnen und Unternehmerinnen ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der hessischen Wirtschaftspolitik. Mit dem alljährlichen Unternehmerinnentag schaffen wir ein Forum, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Ich freue mich darauf, Sie am 29. September begrüßen zu dürfen und mit Ihnen über das Titelthema „Wirtschaftlicher Wandel: weiblich wirksam" zu diskutieren.
Das Einladungsschreiben des Hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir finden Sie HIER zum Download.
Den 20. Hessischen Unternehmerinnentag richtet jumpp als Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft als Hybridevent am 15.07.2021 von 09:30 - 16:00 Uhr aus. Getreu dem Motto „Empower: Unternehmerinnentum der Zukunft“ wollen wir Erfahrungen und Erkenntnissen aus den 20 Jahren teilen und vor allem den Blick gen Zukunft richten. Welcher zukünftigen Entwicklungen bedarf es, um Gründerinnen und Unternehmerinnen weiter zu empowern? Wie können Chancen und Herausforderungen inkl. der Corona-Pandemie genutzt werden? Wie sieht Unternehmerinnentum 2030 aus?
Freuen Sie sich auf das Jubiläumsprogramm mit
Nähere Informationen inkl. Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.jumpp.de/utag2021. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Frauenreferats der Stadt Frankfurt gefördert.
20 Jahre Unternehmerinnentag, das sind 20 Jahre Austausch, Vernetzung, Inspiration. Das sind 20 Jahre, die den Unternehmerinnengeist in Hessen erheblich gestärkt haben, und auf Unternehmerinnengeist kann Hessens Wirtschaft nicht verzichten. Deshalb freue ich mich sehr, dass der Unternehmerinnentag auch in diesem Jahr stattfindet und das tut, worauf es jetzt ankommt: Den Blick in die Zukunft richten. Ich freue mich darauf, Sie am 15. Juli begrüßen zu dürfen und mit Ihnen über das Titelthema "Empower: Unternehmerinnentum der Zukunft" zu diskutieren. Und ich freue mich auf eine Zukunft, in der Unternehmerinnentum eine Selbstverständlichkeit ist.
Ihr
Tarek Al-Wazir
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
FAZ, 13.07.2021: „Die Frauen sind auf der Überholspur“: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/frauen-sind-in-der-frankfurter-wirtschaft-auf-der-ueberholspur-17434676.html
FAZ, 14.07.2021: „In erster Linie zählt meine Tochter“ (Interview mit Mosti Mabuse): https://zeitung.faz.net/faz/rhein-main/2021-07-14/in-erster-linie-zaehlt-meine-tochter/636033.html
hr-iNFO, 15.07.2021 um 14.30 Uhr: „Der Sprung in die Selbständigkeit ist nicht einfach“: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/der-sprung-in-die-selbstaendigkeit-ist-nicht-einfach,audio-55388.html
hr-iNFO/Seite hessenschau.de, 15.07.2021: „Krisenresistent, aber rar – Unternehmerinnen eine seltene Spezie“: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/unternehmerinnen--eine-seltene-spezies-,unternehmerinnentag-104.html
Rhein Main TV, RHEIN MAIN IM BLICK, 15.07.2021: „20. Hessischer Unternehmerinnentag“: https://www.rheinmaintv.de/sendungen/beitrag-video/20.-hessischer-unternehmerinnentag/vom-15.07.2021/
RTL Hessen, 15.07.2021 (ab Minute 09:00) um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr: https://www.tvnow.de/shows/rtl-hessen-1439/2021-07/episode-135-thema-u-a-zwei-hessische-schulen-impfen-schueler-innen-4129730
FAZ, 16.07.2021: „Es sind fast nur Jungs“: https://zeitung.faz.net/faz/rm-wirtschaft/2021-07-16/es-sind-fast-nur-jungs/637031.html
hr-iNFO Wirtschaft, 17.07.2021 um 06.05 und 16.35 Uhr sowie am 18.07.2021 um 13.05 Uhr: „Selbständig trotz Krise: Drei Geschichten von erfolgreichen Gründerinnen“: https://www.hr-inforadio.de/podcast/bilanz/selbststaendig-trotz-krise---drei-geschichten-von-erfolgreichen-gruenderinnen,podcast-episode-89282.html
Bilder des Jubiläums-Hessischen Unternehmerinnentag finden Sie in unserer Bildergalerie.
#1 Power-Slots: Kooperationen im Hessischen Gründungsökosystem
#2 Power-Slots: Förderungen & Digitalisierung im Hessischen Gründungsökosystem
#3 Power-Slots: Network im Hessischen Gründungsökosystem