Abonnieren Sie hier unsere Newsletter:

jumpp news KomTakt

KI-Ideathon: Zukunft clever gestalten

Finde die richtigen Kontakte im Digital-Ökosystem und gründe dein Start-Up!

 

Für wen? Studierende und Gründungsinteressierte aus Hessen


Warum? Hier lernst du…

  • Geschäftsideen zu entwickeln
  • gute Konzepte für digitale und KI-basierte Geschäftsmodelle aufzustellen
  • digitale und KI-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu planen.

Das Projekt bietet dir eine Basis für eine mögliche Gründung.
Wir unterstützen dich dabei, im Digital-Ökosystem die für dich wichtigen Kontakte und Netzwerke zu finden – und erfolgreich zu pflegen.


Was?

  • KI-Ideathon im Frühjahr 2024 mit tollen Inputs von Expert:innen
  • Nach dem KI-Ideathon unterstützen wir die besten 5 bis 8 Ideen mit Workshops und Gruppenberatungen bis Ende 2024. Außerdem zeigen wir euch, wo ihr euch für weitere Begleitung, Finanzierung usw. hinwenden könnt.
  • Du brauchst nicht viele Vorkenntnisse – wir zeigen dir, wie du dich mit digitalen Angeboten und Tutorials auf das Thema Künstliche Intelligenz vorbereiten kannst. Außerdem gibt es vor dem Ideathon Onboarding-Veranstaltungen.

Wo? Online


Wie viel? Die Teilnahme ist kostenfrei.


Interessiert? Dann melde Dich bei Heidi Wiegert, Kontaktdaten siehe unten.

Wir freuen uns auf Dich!


Kontakt:
Heidi Wiegert, Projektleiterin
heidi.wiegert[at]jumpp.de
Tel.: 069 - 715 89 55 0


Das Projekt ist ein Sonderprojekt der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft und wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) sowie des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main gefördert.