Abonnieren Sie hier unseren Newsletter:

jumpp news

Digital-FEM-Lab Hessen: Peer-Learning „Verkaufsstark texten für’s Web“

Texte haben heute entscheidenden Anteil daran, ob und wie Ihr auf Euch und Euer Business aufmerksam macht. Was Euch in persönlichen Gesprächen super leicht gelingt, kann im schriftlichen Dialog eine Herausforderung sein. Die gute Nachricht: Texten kann man lernen. Insbesondere, wenn es darum geht, den Wert Eurer Angebote wirksam und wortstark zu kommunizieren. Und zwar mit geringem Aufwand, aber raketenstarkem Erfolg!
 

Im Peer-Learning mit Sandra Brestrich (www.sandra-brestrich.de)  bekommt Ihr 5 magische Copywriting-Tipps für Texte, die Eure Angebote in Bestseller verwandeln können!


Ihr erfahrt außerdem:

•    Wie Ihr mit den richtigen Worten bei den richtigen Kunden Kaufinteresse weckt. 
•    Wie Ihr die tatsächlichen Kaufmotive Eurer Kunden recherchieren könnt und treffsicher Euren Produktmehrwert kommuniziert.
•    Wie Ihr beim Kunden ein Gefühl des Habenwollens erzeugt.
•    Wie Ihr mit einer simplen Textformel Eure Angebotstexte in Zukunft luftig leicht schreiben könnt. 


Das Peer-Learning-Format im jumpp-Projekt „Digital-FEM-Lab Hessen“ bietet Gründerinnen und Unternehmerinnen Raum für gemeinsamen Austausch und Anleitung rund um alles Digitale und die Möglichkeit, einzelne Themen weiter zu bearbeiten und zu vertiefen.


Wann: Donnerstag, 16.03.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr
Wo: Digital – Zoom


Anmeldung: Bitte bis 15.03.2023 über den untenstehenden blauen Anmeldebutton. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung: Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wir freuen uns auf Euch!


Kontakt für Rückfragen:

Ramona Lange
Beraterin & Projektleiterin Digital-FEM-Lab Hessen
E-Mail: ramona.lange[at]jumpp.de
Tel.: 069 - 715 89 55-0

Anna Schulte-Kärcher
Projektassistenz Digital-FEM-Lab Hessen
E-Mail: anna.schulte-kaercher[at]jumpp.de
Tel.: 069 - 715 89 55-0

Digital-FEM-Lab Hessen, ein Projekt der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft, wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.