Das Projekt "Fit für die digitale Arbeitswelt - Frauen fördern im ländlichen Raum" wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Verantwortet wird die hessische Initiative durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
Care-Arbeit, Homeschooling, Kinderbetreuung und nebenbei Home-Office: Die Pandemie hat die Mehrfachbelastung besonders von Frauen sowie den Handlungsbedarf im Bereich Digitalisierung deutlich offengelegt.
Aus diesem Grunde steht die Digitalisierung bzw. die Förderung der digitalen Kompetenzen der Teilnehmerinnen im Fokus unseres Projektes: Wir möchten Frauen aus dem Landkreis Offenbach in eine nachhaltige Beschäftigung, die mit ihren beruflichen Zielen und ihrer familiären Situation vereinbar ist, bringen.
Das Projekt zielt darauf ab
Ein modulares hybrides Qualifizierungsprogramm
Das Projekt „Fit für die digitale Arbeitswelt – Frauen fördern im ländlichen Raum“ und die Zuweisung der Teilnehmerinnen erfolgt in Kooperation mit Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR).
Sie sind interessiert? Das Projektteam freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt:
Aicha Bah-Diallo, Projektleiterin
aicha.bah-diallo[at]jumpp.de
Tel.: 069 - 715 89 55 0