Gelungene Geschäftsideen
Zinnet Peken Konolino – Nomadenzelt für Kinder
Eine Nomadin empfängt Groß und Klein im Nomadenzelt
„Konolino sollte den Respekt für andere Kulturen und auch für die eigene wecken“
Eine Nomadin bittet Sie, sich auf die Kissen im „Konolino“, dem kleinen Nomadenzelt, zu setzen. Sie reicht Ihnen ein ‚nomadisches’ Getränk, Sie hören Hirtenflöten im Hintergrund. Dann beginnt sie ihre Erzählung über das „Kono“, das Zelt, das die Frauen aus Ziegenwolle weben. Was benötigen die Nomaden, um umherzuwandern? Mit welchen alten Kulturtechniken stellen sie Nahrung oder Gebrauchsgegenstände her?
In dem Zelt erfahren die Besucher zum einen praktisch-gestalterische Elemente ihres Alltags, zum anderem praktiziert Zinnet Peken das freie Erzählen der Nomaden-Kulturen. Sie erzählt Geschichten und Mythen mit Gesang und z. T. mit live Musik. Die Märchen der Hirten- und Wildbeuter-Nomaden nehmen die Zeltgäste mit auf die Reise nach Afrika, Amerika, Tibet, in die Mongolei und den Orient.
„Meinen persönlichen Hintergrund als halb-sesshaftes Nomadenkind bringe ich ein und biete Kindern oder Erwachsenen Workshops und Unterhaltung an, bei denen sie die ’nomadische Kultur’ spielerisch und aktiv kennen lernen: Sie sollen in den Genuss kommen, sich an ’Schätzen der Menschheit’ wie Festen, Bräuchen und Tänzen zu bereichern. Mein Angebot sollte darüber hinaus ein wechselseitiges Interesse und den Respekt für andere Kulturen und auch für die eigene wecken“ erläutert Zinnet Peken.
Sie wandert in alle deutschsprachigen Länder, ihr Programm richtet sich an Erwachsene und Kinder. Ihre Kunden sind Kommunen, Firmen, Museen, Schulen, Kitas und sonstige Institutionen, die kulturelle Bildung und Unterhaltungs-Programme anbieten. Dazu zählen auch und Privatpersonen, die Kindern etwas Besonderes zu deren Familienfesten darbieten möchten.
www.konolino.de