jumpp.de
Veröffentlicht auf jumpp.de (https://www.jumpp.de)

Startseite > Marwa Elias, Innenarchitektin aus Syrien Teilnehmerin im Projekt „Frauen mit Fluchterfahrung gründen“

Gelungene Geschäftsideen

Marwa Elias, Innenarchitektin aus Syrien Teilnehmerin im Projekt „Frauen mit Fluchterfahrung gründen“

Ein Businessplan für Möbelrecycling und Hausplanung

„Das Projektteam hat mich dazu ermutigt, zu meinem Beruf zurückzukehren. Heute spüre ich, wie die Hoffnung wieder in mir aufsteigt.“

Marwa Elias ist 34 Jahre alt. Vor vier Jahren kam sie mit ihren beiden Kindern nach Deutschland. In ihrer Heimat Syrien war sie neun Jahre als Innenarchitektin tätig – und zusätzlich ein Jahr in der Türkei. Sie möchte in Deutschland leben und ein Unternehmen in Bad Nauheim (Hessen) gründen.

„Meine Geschäftsidee ist es, Häuser zu verschönern. Das Wesentliche und Besondere dabei ist es, den Geschmack des Ostens und des Westens zu kombinieren – und dies zu erschwinglichen Preisen. Denn jeder kann ein gemütliches Zuhause haben, ohne viel Geld auszugeben“, schildert die Syrerin. Zum einen geht es darum, altes Mobiliar zu recyceln und mit individuellem Touch zu renovieren, zum anderen handelt es sich um Dekoration: Mit Accessoires, modernen Farben oder auch Innengärten zaubert die kreative Frau z. B. eine gemütliche Kaffee-Ecke, in der die Hausbesitzer  und -besitzerinnen ihre Seele baumeln lassen können.

Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, erarbeitet sie derzeit einen Businessplan mit jumpp. Dem Projekt trat sie vor über einem Jahr bei und konnte dort Unterstützung finden. „Durch die Gruppe habe ich wieder Menschen getroffen. Innerhalb des Programms haben wir zum Beispiel auch Ausstellungen besucht. Ich habe vor allem weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen in Deutschland erhalten. Auβerdem hat mich das Projektteam dazu ermutigt, zu meinem Beruf zurückzukehren: Heute spüre ich, wie die Hoffnung wieder in mir aufsteigt. Jetzt lerne ich Deutsch, denn ich möchte meine Sprachkenntnisse weiter verbessern. Ich werde Alles tun, um mein Projekt zu verwirklichen!“, so Marwa Elias. 

Zertifiziert durch

 

 

Kunden- & Partnerstimmen

Unternehmensnachfolge: „Ich habe meinen Businessplan komplett neu aufgestellt – wie es sich gehört“

„Mit jumpp als ‚Hessenweite Leitstelle zur Unternehmensnachfolge’ habe ich meinen Businessplan komplett neu aufgestellt – wie es sich für einen Nachfolger gehört, mit Vorausplanung usw.“

Jens Hackbarth, Geschäftsführer der Wilhelm Roth Bedachungen GmbHRead more

Profilbild Jens Hackbarth

„Die erfolgreichen Unternehmerinnen müssen in der Gesellschaft sichtbar sein, um Profil zu gewinnen. Dafür sorgt jumpp und unterstützt uns dabei, unseren Weg voller Kraft und Zuversicht zu verfolgen.“

Nadia Qani, Inhaberin von „Ambulanter Häuslicher Pflegedienst - Nadia Qani“Read more

Profilbild Nadia Qani

"Eine lebendige Gründungskultur ist ganz entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes. Jumpp ist aktiver und verlässlicher Partner im regionalen Existenzgründungsnetzwerk und Träger vieler Modellprojekte für ein gründerinnenfreundliches Klima in FrankfurtRheinMain."

Dr. Matthias Schoder, Geschäftsführer der IHK Frankfurt am Main, Geschäftsfeld Finanzplatz, Unternehmensförderung und Starthilfe

...Read more

"Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. arbeitet seit vielen Jahren mit jumpp zusammen. Für mich persönlich ist es stets ein Gewinn und eine Freude, die Kompetenz, Dynamik und Freundlichkeit des jumpp-Teams zu erleben."

Kai Weber, Geschäftsleitung Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

...Read more
Profilbild Kai Weber

"’jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit’ steht für kompetente Beratung und solide Qualifizierung – nicht nur für Frauen. Als Frankfurter Sozialdezernentin schätze ich das Know-how des Vereins und seiner Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter. Hier wird ein wichtiges Segment der Arbeitsmarktförderung bedient, gerade auch mit Blick auf den wachsenden Fachkräftebedarf in unserer Stadt."

Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld,

...Read more

Entscheidungsfindung: „Die neue Mischung lässt mich wieder aufleben!“

„Anlaufstellen wie jumpp sind wichtig: Mir hat die Beratung bei wirtschaftlichen und bürokratischen Belangen geholfen, mich aber auch psychologisch unterstützt, meinen Weg zu finden. Ich habe eine neue berufliche Mischung gefunden, die mich wieder aufleben lässt!“

Christine Volk, Yogathletics, Media-Beraterin und Yoga-Lehrerin Read more

Profilbild Christine Volk

"Gründer- und Unternehmergeist hat eine starke weibliche Komponente, auf die Hessens Wirtschaft nicht verzichten kann. Deshalb freue ich mich sehr, dass jumpp sich seit 35 Jahren so engagiert dafür einsetzt, dass Frauen ihre unternehmerischen Fähigkeiten entdecken und auf sie vertrauen. Gemeinsam haben wir die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft eingerichtet, die das Thema in die Öffentlichkeit trägt und Gründerinnen und Unternehmerinnen als Anlaufstelle dient. Projekte wie „Gender Gap“ zum Thema Unternehmensnachfolge oder „Migrantinnen gründen“ tragen erheblich zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes bei."

Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und WohnenRead more

„Frauen mit einer Geschäftsidee fit für die Selbständigkeit machen und auf dem Weg zum Erfolg begleiten - das ist eine große Herausforderung, die jumpp in den letzten Jahren erfolgreich wahrgenommen hat. Damit hat jumpp es geschafft, Frauen aus wirtschaftlich schwierigen Situationen heraus zu coachen und sozial als auch beruflich zu integrieren. Ich freue mich doppelt über diesen Erfolg: Er ist ein wichtiger Beitrag zur Gleichberechtigung von Frauen und als Geschäftsführerin des Jobcenters freue ich mich, dass viele Kundinnen mit der Begleitung von jumpp erfolgreiche Geschäftsfrauen wurden. Ich wünsche jumpp weiterhin viel Erfolg.“

Claudia Czernohorsky-Grüneberg, Geschäftsführerin Jobcenter Frankfurt am MainRead more

Claudia Czernohorsky-Grüneberg, Geschäftsführerin Jobcenter Frankfurt am Main

„Bei jumpp habe ich stets kompetente Ansprechpartnerinnen gefunden: Sie sprechen meine Sprache und nehmen immer Erfahrungen aus der Praxis in ihr Programm auf. Als Unternehmerin nutze ich auch die Netzwerke des Vereins und bringe dort ebenfalls mein Know-how ein.“

Dagmar Bollin-Flade, Geschäftsführerin der Christian Bollin Armaturenfabrik GmbHRead more

Profilbild Dagmar Bollin-Flade

Gründungszuschuss: „Ich habe mich durch fachkompetente Begleitung stets gut aufgehoben gefühlt“

„Mit dem jumpp-Team haben wir praxisnah den aufwendigen Gründungszuschuss-Antrag vorbereitet. Mir war der persönliche Kontakt sehr wichtig und ich habe mich durch fachkompetente Begleitung stets gut aufgehoben gefühlt.“

Klaus Neirich, SeRohCon Sekundärrohstoffen + Consulting, Büro FrankfurtRead more

Profilbild Klaus Neirich

"Frauen mit einer Geschäftsidee fit für die Selbständigkeit machen und auf dem Weg zum Erfolg begleiten - das ist eine große Herausforderung, die jumpp in den letzten Jahren erfolgreich wahrgenommen hat. Damit hat jumpp es geschafft, Frauen aus wirtschaftlich schwierigen Situationen heraus zu coachen und sozial als auch beruflich zu integrieren. Ich freue mich doppelt über diesen Erfolg: Er ist ein wichtiger Beitrag zur Gleichberechtigung von Frauen und als Geschäftsführerin

...Read more

Vereinbarkeit: „NeW und meine super Mentorin haben mir neue Wege aus dem ‚Elternzeit-Sumpf’ aufgezeigt“

„Die Elternzeit war wie ein Sumpf für mich, in dem mein Beruf ungeheuer abstrakt wurde. Das Projekt ‚NeW’ hat mir dabei durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen, den Austausch mit anderen Wiedereinsteigerinnen und meiner super Mentorin, neue Wege aufgezeigt!“

Hanna Bork, Filmemacherin und PublizistinRead more

Profilbild Hanna Bork

Marktpositionierung: „Früher war ich Freiberuflerin, heute bin ich Unternehmerin“

„Mit jumpp habe ich mich auf meine Besonderheit fokussiert: barrierefreies Bauen. Wir haben eine Marketing-Struktur für gezielte Kundengruppen erarbeitet. Aufträge sind heute da! Ich bin Unternehmerin – nicht mehr Freiberuflerin. “

Gudrun Jostes, Planungsbüro Jostes - Sachverständigen- und Fachplanungsbüro für Barrierefreies BauenRead more

Profilbild Gudrun Jostes

Veranstaltungen: „Events, die Unternehmerinnen in den Mittelpunkt stellen, sind wichtig“

„Events wie der Hessische Unternehmerinnentag sind sehr wichtig. Als Workshop-Moderatorin habe ich aktiv zu diesem Tag beigetragen und von dem regen Austausch mit den Teilnehmerinnen in den Foren und Pausen profitiert.“

Dr. Alexandra Neininger, Diplom-Psychologin, Systemische FamilientherapeutinRead more

Profilbild Dr. Alexandra Neininger

"Der Anteil von Frauen bei IHK-Einstiegsgesprächen zur Unternehmensgründung beträgt deutschlandweit 44 Prozent. Bei Vollerwerbsgründungen beträgt der Anteil von Frauen jedoch lediglich 29 Prozent. Hier verbirgt sich ein hohes unerschlossenes Potenzial. Es gilt daher, die besonderen Hindernisse für Frauen zu beseitigen und diese Lücke zu schließen. Jumpp leistet dabei einen sehr wertvollen Beitrag. Die IHK Frankfurt am Main unterstützt dieses Engagement und schätzt die gute Zusammenarbeit mit jumpp."

Matthias Gräßle, Hauptgeschäftsführer, Industrie- und Handelskammer Frankfurt am...Read more

„Im Vergleich zu den Männern wagen noch immer nur halb so viele Frauen den Weg in die Selbständigkeit – aus Angst vor dem Risiko, und weil sich Existenzgründung und Familie oft nur schwer ‚unter einen Hut’ bringen lassen. Die Angst zu nehmen, das ist vor allem Aufgabe des Vereins jumpp Frauenbetriebe e.V., der mit ausgezeichneter Beratung und Hilfestellung, den ,Sprung' in die Selbständigkeit erleichtert. Die Stadt Frankfurt arbeitet mit Hochdruck daran, die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern; ich bin sicher, der verstärkte Ausbau der Kinderbetreuung wird die Gründungsbereitschaft der Frauen erhöhen. Dem Verein jumpp Frauenbetriebe e.V. Dank für seine Arbeit, für die Zukunft alles Gute!“

Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main a.D.Read more

Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main

„’jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit’ steht für kompetente Beratung und solide Qualifizierung – nicht nur für Frauen. Als Frankfurter Sozialdezernentin schätze ich das Know-how des Vereins und seiner Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter. Hier wird ein wichtiges Segment der Arbeitsmarktförderung bedient, gerade auch mit Blick auf den wachsenden Fachkräftebedarf in unserer Stadt.“

Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, Frankfurt am MainRead more

Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, Frankfurt am Main

„Im Handwerk warten in den kommenden Jahren etliche Betriebe auf geeignete Nachfolger und die beruflichen Chancen sind daher für Gründer besonders vielversprechend. Unsere Berater unterstützen sie dabei, sich mit dem regionalen Handwerk und mit unseren Kooperationspartnern wie zum Beispiel jumpp zu vernetzen.“

Adrian Burghardt, Betriebsberater der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-MainRead more

Profilbild Adrian Burghardt

„Ich freue mich, dass das Team der Frauenbetriebe bis heute so engagiert am Ball bleibt, um die Quote der Existenzgründungen von Frauen zu erhöhen oder sie in die Führungsebenen von Unternehmen zu bringen. Wir Frankfurter*innen sind stolz auf die Leistungen von jumpp: Das sind 35 Jahre unermüdliches Netzwerken und politische Lobbyarbeit für die gleichberechtigte Teilhabe der Frauen im Arbeitsleben. Unsere städtische Förderung ist von Beginn an gut angelegt. Jumpp – Frauenbetriebe e.V. steht für viel Bewegung und Dynamik und eine tolle Bilanz."

Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen der Stadt Frankfurt am MainRead more

„Die Förderungen von Unternehmertum und gleichberechtigter Teilhabe sind tief in der DNA der Bank of America verankert. Erfolgreiche Gründerinnen und Unternehmerinnen sind eine wichtige Säule einer starken Wirtschaft. Daher freuen wir uns sehr, durch unsere Partnerschaft mit jumpp die Weiterentwicklung des Unternehmerinnenforums RheinMain aktiv unterstützen zu können.“

Armin von Falkenhayn, Deutschlandchef der Bank of America, über die Partnerschaft mit jumpps neuem Projekt „UFO take-off“. Das Projekt wird unterstützt von Bank of America.Read more

"Eine eigene Existenz zu gründen war in Deutschland lange eine männliche Domäne. Das macht sich auch heute noch bemerkbar. Jumpp Frauenbetriebe e. V. kennt die Hürden und hilft beim Überspringen: mit kreativen Konzepten für Wiedereinsteigerinnen, Alleinerziehende, Migrantinnen … – oder für Frauen, die sich nicht länger den Kopf an der ‚gläsernen Decke’ stoßen wollen. Jumpp Frauenbetriebe e. V. gibt Impulse für die berufliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen in Frankfurt und

...Read more

Integration: „Ich habe viel gelernt und meinen Lebenslauf aufgewertet“

„Die gezielten und gebündelten Informationen zur Jobsuche waren sehr hilfreich. Im PiA-Programm habe ich viel gelernt und meinen Lebenslauf aufgewertet: Zusätzlich zu meinen sehr guten Französisch-Kenntnissen werde ich Englisch vertiefen.“

Rafatou Tchanile, ehem.Teilnehmerin „PiA Migrantinnen fit für den Arbeitsmarkt“Read more

Profilbild Rafatou Tchanile

„Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft hat mich zur Bewerbung für den Erfinderinnenpreis der women&work ermutigt. Auch dank der kompetenten und wertschätzenden Unterstützung durch jumpp habe ich den 1. Preis in der Kategorie ‚Geschäftsmodell & Organisation‘ gewonnen und kann jetzt mit meinem Konzept zum Einsatz von Drohnen in der Bausubstanzinspektion Flug aufnehmen. Nochmals vielen Dank!“

Claudia Rougoor, Bauingenieurin und GründerinRead more

"Laut einer aktuellen Studie haben es Unternehmensgründerinnen in Deutschland schwerer als in anderen Ländern. Sowohl der mangelnde Zugang zu Risikokapital, aber auch ein unzureichendes Netzwerk gelten als Hemmschuh. Genau hier setzt jumpp an."

Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirt/Leitung Research, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Girozentrale, Frankfurt

...Read more

„Seit 35 Jahren tragen Sie mit einem starken Netzwerk und qualifizierter Beratung dazu bei, dass Frauen den Schritt in die eigenständige Existenz wagen und begleiten sie auf dem Weg zum wirtschaftlichen und persönlichen Erfolg. Sie entwickeln wirksame Strategien und zeigen individuell zugeschnittene Perspektiven für einen erfolgreichen Berufs-, Karriere- und Lebensweg auf. Bereits seit zehn Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Ihnen in dem 2009 gestarteten Projekt 'NeW' (Netzwerk Wiedereinstieg) zusammen. Für mich ist es aus gleichstellungs- und arbeitsmarktpolitischer Sicht ein sehr...Read more

"Jumpp trägt mit seinen vielfältigen Aktivitäten und hochwertigen Angeboten dazu bei, dass (noch) mehr Frauen den Weg in die Selbständigkeit finden und schaffen. Dies unterstütze ich sehr und freue mich, wenn sich immer wieder einmal Kooperationen ergeben."

Dr. Karin Uphoff, Geschäftsführerin uphoff pr & marketing und hessische Vorbild-Unternehmerin der Initiative "FRAUEN unternehmen" des BMWi

...Read more
Profilbild Dr. Karin Uphoff

„Heute wundert sich glücklicherweise niemand mehr darüber, dass Unternehmen von Frauen geführt werden. Das Zeitalter von ‚new work‘, also hohe Flexibilität bei der Arbeit sowohl zeitlich als auch räumlich, scheint den Präferenzen von Frauen besonders zu entsprechen, obwohl Männer vermehrt ebenfalls danach streben. jumpp leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Frauen den Sprung in die Selbständigkeit wagen. Davon profitieren nicht nur die Frauen, sondern die ganze Gesellschaft.“

 

Dr. Gertrud R. Traud
Chefvolkswirtin /Leitung Research
Helaba Landesbank Hessen...Read more

"Eine starke Wirtschaft braucht auch die Frauen! Jumpp Frauenbetriebe e. V. leistet seit über 30 Jahren einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und erfolgreichen Integration von Frauen in die Arbeitswelt."

Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

...Read more

Planung: „Jumpp hat uns viele Impulse für eine langfristige Existenz mit auf den Weg gegeben“

„Bei einer Gründung ist es elementar, einen validen Businessplan zu erstellen, um das unternehmerische Risiko zu kennen und entsprechend planen zu können. Jumpp hat uns hierbei geholfen, für das Gespräch mit der Bank vorbereitet und uns umfassend in allen Fragen beraten. Die Unterstützung der Expertinnen von jumpp war daher für uns ein großer Gewinn. Sie haben uns viele Impulse für unsere Unverpackt-Laden-Planung geliefert, sowie Potentiale und Perspektiven für eine langfristige Existenz mit auf den Weg gegeben."

Marlen Richter und Christina Schwab, unverpackt Laden Die AuffüllereiRead more

Foto von Marlen Richter

Bestätigung: „Ohne diesen Kurs wäre ich vielleicht nicht mehr am Markt“

„1998 bereitete ich meine Gründung konsequent vor, denn ich wollte davon leben. Der viermonatige Existenzgründungskurs des Vereins bestätigte mir, dass ich auf dem richtigen Weg war. Ohne diesen Kurs wäre ich vielleicht nicht mehr am Markt.“

Kirsten Lukas, Kirsten Lukas NaturkosmetikRead more

Profilbild Kirsten Lukas

„Es gibt keinen Zweifel darüber, dass Frauen energischer als bisher in Wirtschafts- und Finanzfragen mitmischen müssen. Der Sprung in die eigene Selbständigkeit ist eine Möglichkeit dazu. Bereits seit 1984 werden Frauen in Frankfurt durch jumpp Frauenbetriebe e. V. gezielt und mit großem Erfolg unterstützt, Chefin eines eigenen Unternehmens zu werden und zu bleiben. Die städtische Förderung für den Verein ist gut angelegtes Geld.“

Jutta Ebeling, Bürgermeisterin und Frauendezernentin der Stadt Frankfurt am MainRead more

Jutta Ebeling, Bürgermeisterin und Frauendezernentin der Stadt Frankfurt am Main

Netzwerk: „Ich ermuntere die Forumsfrauen, diese tolle Plattform zu nutzen“

„Im UFO habe ich Frauen mit fachlich sehr fundierten Kenntnissen kennengelernt. Es sind viele Beziehungen zu Kundinnen aber auch zu Expertinnen entstanden. Persönlich nutze ich intensiv das UFO und ermuntere die Forumsfrauen, diese tolle Plattform viel aktiver zu nutzen.“

Isolde Mischke-Flach, Mitgeschäftsführerin der D&M Frankfurter Finanzexpertinnen GmbHRead more

Profilbild Isolde Mischke-Flach

"Migrantisches Unternehmertum fördert die ökonomische Vielfalt,  hilft Marktlücken zu schließen und trägt zur positiven Imagebildung Frankfurts bei. Dazu leistet die  gründungsfördernde Tätigkeit von jumpp einen wertvollen und wichtigen Beitrag."

Stadträtin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Frankfurt am Main

...Read more
Profilbild Dr. Nargess Eskandari-Grünberg

"Eine lebendige Gründungskultur ist ganz entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes. Jumpp ist aktiver und verlässlicher Partner im regionalen Existenzgründungsnetzwerk und Träger vieler Modellprojekte für ein gründerinnenfreundliches Klima in FrankfurtRheinMain."

Dr. Matthias Schoder, Geschäftsführer der IHK Frankfurt am Main, Geschäftsfeld Finanzplatz, Unternehmensförderung und StarthilfeRead more

Profilbild Matthias Schoder

„Eine eigene Existenz zu gründen war in Deutschland lange eine männliche Domäne. Das macht sich auch heute noch bemerkbar. Jumpp Frauenbetriebe e. V. kennt die Hürden und hilft beim Überspringen: mit kreativen Konzepten für Wiedereinsteigerinnen, Alleinerziehende, Migrantinnen … – oder für Frauen, die sich nicht länger den Kopf an der ‚gläsernen Decke’ stoßen wollen. Jumpp Frauenbetriebe e. V. gibt Impulse für die berufliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen in Frankfurt und weit darüber hinaus.“

Gabriele Wenner, Leiterin des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am MainRead more

Gabriele Wenner, Leiterin des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main
Hamburger Allee 96
60486 Frankfurt am Main
Tel.:   (069) 715 89 55-0
E-Mail:   info@jumpp.de

Source URL (zuletzt geändert am 18.01.2021 - 18:33): https://www.jumpp.de/content/marwa-elias-innenarchitektin-aus-syrien-teilnehmerin-im-projekt-frauen-mit-fluchterfahrung