Rechnungswesen und Buchhaltungsprogramme verstehen
Inhalte
Alle Fragen rund um das betriebliche Rechnungswesen:
- Was zählt zu den Betriebsausgaben?
- Was sind Betriebseinnahmen?
- Umsatz und Gewinn – was ist der Unterschied?
- Gewinnermittlungsvorschriften: Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanzieren?
- Gesetzliche Aufzeichnungspflichten als UnternehmerIn (GoB – Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung)
- Hinweise zu Unternehmenssteuern (Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Gewerbesteuer, Kleinunternehmerregelung) und Abgabefristen
- Wie muss eine Rechnung aussehen – die gesetzlichen Anforderungen
- Effektive Belegorganisation / Aufbewahrungsfristen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) und Summen- und Saldenliste (SuSa) richtig lesen und verstehen
- Individuelle Unterstützung bei Buchhaltungsfragen (nach Vereinbarung auch vor Ort möglich)
Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Buchhaltungsprogrammen und ggf. Schulung, z. B. Lexware Buchhalter (nach Vereinbarung auch vor Ort möglich)
Kontakt
Christine Acker
E-Mail: christine.acker@jumpp.de
Internet: www.jumpp.de