Nach zwei erfolgreichen Projektjahren setzt das vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge - aus der Praxis für die Praxis“ geförderte jumpp-Projekt „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ seine Aktivitäten in der Region Südhessen fort!
Das Qualifizierungsprogramm der mobilen Akademie unterstützt gründungsinteressierte Frauen, die Selbständigkeit in Form einer Betriebsübernahme anzugehen. Das Projekt wendet sich auch an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Nachfolge vorbereiten möchten und bindet ebenso regionale Netzwerke und Kooperationspartner:innen ein.
Bei der regionalen Auftaktveranstaltung erleben Sie intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Akteur:innen und Vorbildern der Unternehmensnachfolge und erfahren mehr über die bevorstehende Veranstaltungsreihe. Wir laden Sie dazu herzlich ein!
Donnerstag, 23. Februar 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr
im HUB31 in Darmstadt / hybrid
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis 17.02.2023 über den untenstehenden Anmeldebutton.
Programm
13:30 Uhr | Check-In & Willkommen
|
14:00 Uhr
| Veranstaltungsbeginn Moderatorin Mechthild Harting, Frankfurter Allgemeine Zeitung |
14:05 Uhr | Begrüßung durch
|
14:20 Uhr
| Impulsvortrag „Female Leadership und Unternehmensnachfolge“ |
14:50 Uhr | Interaktiver Workshop - Frauenpower
|
15:10 Uhr | Zeitenwende / New Work + New Leadership: Nachfolge attraktiv & mitgedacht
|
16:10 Uhr | Abschluss & Get Together |
Wir freuen uns auf Sie!
Projekt-Team AUF - Mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen
Vielen Dank unserem Veranstaltungspartner:
Das Projekt „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ gefördert.
Kontakt für Rückfragen:
Christine Acker
Projektleiterin
Tel: 069 / 715 89 55 0
Email: christine.acker[at]jumpp.de
Jana Berchem
Projektkoordination
Tel: 069 / 715 89 55 0
Email: jana.berchem[at]jumpp.de